Datenschutzerklärung
Einleitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG, TTDSG). Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten auf unserer Website erhoben und wie diese verwendet werden.
1.
Verantwortlicher
Wolfgang van de Rydt
Ortsstr. 41
56370 Attenhausen
E-Mail: musik@fantareis.de
Telefon: 0152 23036346
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
3. Server-Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den Provider erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
– Browsertyp und Browserversion
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Website).
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6. Einsatz von Jetpack (WordPress.com-Statistik)
Wir nutzen auf dieser Website das Plugin Jetpack (Statistik-Funktion), betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.
Jetpack verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Dabei werden u. a. folgende Daten verarbeitet:
– abgerufene Seiten und Beiträge
– Verweise/Links, über die Besucher auf die Website gelangt sind
– Suchbegriffe innerhalb der Website
– Land, Region, Stadt (anhand IP-Adresse, anonymisiert)
– verwendeter Browser und Gerätetyp
Die Informationen werden auf Servern von Automattic/WordPress.com in den USA gespeichert. IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert und nicht vollständig verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Angebots).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Automattic: https://automattic.com/privacy/
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
8. Beschwerderecht
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Landesdatenschutzbeauftragter Rheinland-Pfalz.
9. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Seite nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitlesbar.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.
